Wissenschaftlich fundierte Hautvorteile
Reichhaltige, kaltgepresste Öle und milde Tenside können die Hautbarriere bewahren und das Mikrobiom respektieren. Weniger scharfe Lösemittel und deutlich reduzierte synthetische Duftstoffe bedeuten häufig weniger Irritationen, besonders bei sensibler oder reaktiver Haut.
Wissenschaftlich fundierte Hautvorteile
Bio-Öle wie Hagebutte, Argan oder Nachtkerze liefern Vitamine, essentielle Fettsäuren und Polyphenole. Diese Antioxidantien helfen, oxidativen Stress auszugleichen, unterstützen Regeneration und fördern ein ebenmäßigeres Hautbild, ohne die Haut unnötig zu belasten.
Wissenschaftlich fundierte Hautvorteile
Formulierungen setzen oft auf kurze, präzise INCI-Listen. Das reduziert potenzielle Störfaktoren wie aggressive Weichmacher oder bestimmte PEG-Derivate. Stattdessen stehen wirksame Konzentrationen naturbasierter Stoffe im Vordergrund, die gezielt hydratisieren, beruhigen und schützen.